Der alte Wasserturm aus 1897 steht wie ein Leuchtfeuer in der Landschaft und bildet gemeinsam mit dem neuen extrem nachhaltigen Bürogebäude einen markanten Eingang nach Bussum. Der Turm ist über eine Brücke mit dem neuen Bürogebäude verbunden, das wie ein Glaspavillon in der Umgebung steht.

Der Kopf des Turms enthält einen Versammlungs- und Büroraum mit einer herrlichen Aussicht über die umliegende Natur. Die Aluminiumhaube um den Behälter herum machte Platz für Glaswände.

Das Gebäude deckt komplett seinen eigenen Energiebedarf, durch den Gebrauch von Windrädern, Solarpanelen und einer Bio-Wärme-Kraft-Kopplung und ist damit CO2-neutral. Es gibt keinen Kanalanschluss. Eine Pflanzenkläranlage - ein Weiher mit speziellen Pflanzen - reinigt das Abwasser auf biologische Weise, inklusive das der Sanitäranlagen. Der Wasserturm ist ein Projekt von VOCUS, das gemeinsam mit dem Niederländischen Institut für Baubiologie und Ökologie, NIBE (Nederlands Instituut voor Bouwbiologie en Ecologie), entworfen und entwickelt wurde. Es gewann mehrere Preise und wurde von VARA Vroege Vogels zum nachhaltigsten Betriebsgebäude der Niederlande ausgerufen (Factsheet).


Projectdetails


Auftraggeber:

BWC Sustainable Development

Standort:

Bussum NL

Fertigstellung:

2010


Gerelateerde projecten